Datenschutzrichtlinien:

Herzlich willkommen bei dem ‚Asklepios Webspeiseplan‘ & der App ‚Asklepios Speisekarte‘ einer Anwendung der Asklepios Service Hotellerie GmbH, dem internen Catering-Dienstleister der Asklepios Kliniken. Datenschutz und -sicherheit sind uns sehr wichtig. Daher möchten wir Sie nachfolgend informieren, welche personenbezogene Daten wir erfassen und zu welchem Zweck. Diese Erklärung erfolgt im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und bildet zusammen mit dem Bundesdatenschutzgesetz-neu (BDSG-neu) sowie dem Telemediengesetz (TMG) den rechtlichen Rahmen.

 

Datenschutzinformation zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Art. 13 DSGVO für die Verarbeitung: Asklepios Webspeiseplan & App ‚Asklepios Speisekarte‘

Die nachfolgenden Erläuterungen dienen der Information der Nutzer des Asklepios Webspeiseplan(https://speisekarte.asklepios.com und https://asklepios.webspeiseplan.de) sowie der App ‚Asklepios Speisekarte‘ über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Verantwortlichen.

1.Identität des Verantwortlichen:

Asklepios Service Hotellerie GmbH
Schnackenburgallee 149 

22525 Hamburg

2.Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:

ds² Unternehmensberatung GmbH & Co. KG

Postfach 60 01 09 –

22201 Hamburg

3.Empfänger / Kategorien von Empfängern

Für den Betrieb der Website bedienen wir uns folgender Dienstleister:

·         kamasys GmbH, Friedrichstraße 95, 10117 Berlin

·         Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen

4.Übermittlung in ein Drittland

Eine Übermittlung in ein Drittland findet nicht statt und ist auch nicht geplant.

5.Rechte der Betroffenen

Als Betroffene haben Sie laut DSGVO folgende Rechte:

·         Auskunft (Art. 15)

·         Berichtigung (Art. 16)

·         Löschung (Art. 17)

·         Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)

·         Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21)

·         Datenübertragbarkeit (Art. 20)

Ggf. Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3)

6.Recht auf Widerspruch bei berechtigten Interessen /Widerruf einer Einwilligung

Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, Widerspruch einzulegen. Ihren Widerspruch richten Sie bitte an den o.g. Verantwortlichen oder Datenschutzbeauftragten.

7.Pflicht der externen Person zur Bereitstellung von Daten

Für die unter Ziffer 9.a. beschriebenen Daten gilt:

Die Bereitstellung dieser Daten ist verpflichtend, da ansonsten die Website nicht dargestellt werden kann.

Für die unter Ziffer 9.b. beschriebenen Daten gilt:

Wenn Sie nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Sie erhebt, verarbeitet oder nutzt, können Sie in Ihrem Browsereinstellungen JavaScript deaktivieren. In diesem Fall können Sie die Kartenanzeige jedoch nicht nutzen.

 

 

8.Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde

Eine betroffene Person ist berechtigt, eine Beschwerde z.b. beim ULD – Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein, Postfach 71 16, 24171 Kiel- einzulegen.  

 


 

 

 

 

 

9.

Von der Verantwortlichen verarbeitete Daten

Zwecke für die personenbezogenen Daten verarbeitet werden sollen

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Dauer der Speicherung

a.

Bei Aufrufen und Nutzung des Asklepios Webspeiseplan und der App ‚Asklepios Speisekarte‘ erheben wir personenbezogene Daten, die unser Server temporär in einer Protokolldatei speichert. Diese Daten sind für uns technisch erforderlich:

 

• IP-Adresse des anfragenden Rechners,

• Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

• Name und URL der abgerufenen Datei,

• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Provider

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website/App,

• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website/App,

• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

• zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

 

Permanentes Cookie

(2 Jahre)

b.

Google Maps

 

Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über die Benutzung dieser Website einschließlich Ihrer IP-Adresse und der im Rahmen der Routenplanerfunktion eingegebenen (Start-) Adresse an Google in den USA übertragen werden. Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die Google Maps enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Karteninhalt wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Daher haben wir keinen Einfluss auf den Umfang der auf diese Weise von Google erhobenen Daten. Entsprechend unserem Kenntnisstand sind dies zumindest folgende Daten:

 

•Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Webseite,

•Internetadresse oder URL der aufgerufenen Webseite,

•IP-Adresse, im Rahmen der Routenplanung eingegebene (Start-)Anschrift.

 

 

Google Maps ist ein Kartendienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California 94043, USA.

 

Unsere Webseite/App nutzt Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten für die Standortsuche und zur Erstellung von Anfahrtsbeschreibungen.

Auf die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google haben wir keinen Einfluss und können daher hierfür keine Verantwortung übernehmen.

 

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de ).

Permanentes Cookie

(6 Monate)

 

Änderungen

 

Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen Vorgaben entspricht, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch bei Anpassungen aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen. Die neue Datenschutzerklärung greift dann bei Ihrem nächsten Besuch unserer App.

 

Bei Anfragen zum Datenschutz nutzen Sie bitte die Kontaktmöglichkeiten auf folgender Seite: https://www.asklepios.com/konzern/unternehmen/ueber-uns/konzernbereiche/technik-und-service/datenschutzkontakte/

  

Stand: 01.07.2021